Wald-Michelbach liegt mitten im sagenhaften Odenwald, genauer gesagt in dem Teil des Odenwaldes, der als Überwald bezeichnet wird. Die Gemeinde besteht aus einem Hauptort, nämlich Wald-Michelbach, sowie neun Ortsteilen. Die Ortsteile im Überblick: Affolterbach, Aschbach, Gadern, Hartenrod, Kocherbach, Kreidach, Ober-Schönmattenwag,…
Waldbrunn
Die Gemeinde Waldbrunn liegt 550 Meter über normal Null. Hier ist der Odenwald am höchsten. Die Stadt Eberbach ist 11 Kilometer entfernt. Die Gemeinde besteht aus sechs unterschiedlichen Ortsteilen: Mülben, Oberdielbach, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Sie gehört zum Neckar-Odenwald-Kreis.…

Laudenbach am Main
Der Ort Laudenbach liegt am bayrischen Untermain, zwischen Klingenberg und Miltenberg in landschaftlich reizvoller Lage. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade hat sich das Örtchen schon einige Liebhaber erobert. Über die B469 gut aus dem Rhein-Main-Gebiet zu erreichen kann man Laudenbach durchaus…

Erbach im Odenwald
Erbach im Odenwald ist die Kreisstadt des Odenwaldkreises. Mit ihrer tollen Altstadt und dem gewissen Charme zieht sie jedes Jahr tausende Besucher an. Die Kreisstadt wurde erstmals 1095 urkundlich unter dem Namen “Ertbach” erwähnt. Der heute noch sichtbare Bergfried im…

Bad König
Bad König ist die Odenwälder Kurstadt. Sie liegt an der B 45, der Verbindung zwischen Hanau und Eberbach. Erstmals 820 erwähnt, wurde der Ort im Mittelalter Reichsbesitz des Reichsklosters Fulda. 1477 wurde es an Konrad von Erbach gegeben und im…

Groß-Umstadt
Die Geschichte Groß-Umstadts reicht weit zurück. Erste Siedlungen gab es schon in der Altsteinzeit, also 7.000 – 10.000 Jahre vor Christus. Die erste urkundliche Erwähnung fand die Stadt mit der Schenkung der St. Peters-Basilika an das Bistum Würzburg im…

Nibelungensteig (Teilstrecke)
Länge : ca. 15 km Schwierigkeitsgrad: mittel Start: Hetzbach Ende: Hesseneck Kennzeichnung: rotes >N< auf weißem Hintergrund Der Nibelungensteig ist einer der schönsten deutschen Fernwanderwege und über 120 km lang. Wer nicht eine ganze Woche lang durch Wiesen und Wälder…

Burg Lindenfels im Odenwald
Die Burg Lindenfels liegt im malerischen Luftkurort Lindenfels im Odenwald und ist ein vielbesuchtes Gemäuer. Ursprünglich im 11. Jahrhundert als Höhenburg mit Namen „Schlierburg“ erbaut, wurde sie im Jahr 1123 erstmals als Burg Lindenfels erwähnt. In ihrer Geschichte hatte die…

Heppenheim an der Bergstraße
Der malerische Weinort Heppenheim liegt an der Hessischen Bergstraße, genau an der Grenze zu Baden-Württemberg. Die Bergstraße ist der Westhang des Odenwaldes und weithin bekannt für ihr sonniges und mildes Klima. Besonders im Frühjahr lockt die wunderschöne Baumblüte viele Besucher.…

Michelstadt
Michelstadt ist eine historische Stadt im Herzen des Odenwaldkreises. Sie ist direkt an der Bundesstraße 45 gelegen und somit per Auto aber auch mit der Bahn oder mit dem Bus gut zu erreichen. Michelstadt wurde das erste Mal 741 n.…