Der Katzenbuckel ist der höchste Gipfel des Odenwaldes und 626 Metern hoch. Er befindet sich im südlichen Teil, nahe der Gemeinde Waldbrunn. Der nächstgelegene größere Ort ist Eberbach, mit einem Haltepunkt der Odenwaldbahn. Rund um den Katzenbuckel gibt es 130…

Englischer Garten Eulbach
Tief im Odenwald – direkt an der B 47 zwischen Erbach / Michelstadt und Amorbach – verbirgt sich ein Juwel englischer Landschaftsarchitektur – der Englische Garten zu Eulbach. Das Gelände ist ungefähr 400 Hektar groß und wurde zu Beginn des…

Odenwald Country Fair 2014
Die Odenwald Country Fair findet vom 19. bis 22. Juni im Englischen Garten in Eulbach statt. 160 Aussteller – ein neuer Rekord – zeigen alles, was den Aufenthalt im Garten und darum herum schöner macht. Das Angebot reicht von Kleidung…

Bad König
Bad König ist die Odenwälder Kurstadt. Sie liegt an der B 45, der Verbindung zwischen Hanau und Eberbach. Erstmals 820 erwähnt, wurde der Ort im Mittelalter Reichsbesitz des Reichsklosters Fulda. 1477 wurde es an Konrad von Erbach gegeben und im…

Groß-Umstadt
Die Geschichte Groß-Umstadts reicht weit zurück. Erste Siedlungen gab es schon in der Altsteinzeit, also 7.000 – 10.000 Jahre vor Christus. Die erste urkundliche Erwähnung fand die Stadt mit der Schenkung der St. Peters-Basilika an das Bistum Würzburg im…

Bergtierpark Fürth-Erlenbach
Ein besonders schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern im sagenhaften Odenwald ist der Bergtierpark im Fürther Ortsteil Erlenbach. Auch Kindergärten und Grundschulen finden hier ein schönes Ausflugziel. Der Bergtierpark kann auf einem schönen Rundweg erkundet werden. Gleich am Eingang gibt…
Burgruine Tannenberg bei Seeheim
Die Burgruine Tannenberg liegt oberhalb des Ortes Seeheim an der Bergstraße südlich von Darmstadt. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Bauherr war Ulrich I. von Münzenberg. Nach dessen Tod wurde die Burg an mehrere Erben verteilt. Im Jahre 1379 schlossen…

Schloss Alsbach
Das Schloss oberhalb von Alsbach an der Hessischen Bergstraße wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts war die Burg bewohnt. In den darauffolgenden ungefähr 200 Jahren teilte die Burg das Schicksal, das zu dieser…

Burg Lindenfels im Odenwald
Die Burg Lindenfels liegt im malerischen Luftkurort Lindenfels im Odenwald und ist ein vielbesuchtes Gemäuer. Ursprünglich im 11. Jahrhundert als Höhenburg mit Namen „Schlierburg“ erbaut, wurde sie im Jahr 1123 erstmals als Burg Lindenfels erwähnt. In ihrer Geschichte hatte die…

Heppenheim an der Bergstraße
Der malerische Weinort Heppenheim liegt an der Hessischen Bergstraße, genau an der Grenze zu Baden-Württemberg. Die Bergstraße ist der Westhang des Odenwaldes und weithin bekannt für ihr sonniges und mildes Klima. Besonders im Frühjahr lockt die wunderschöne Baumblüte viele Besucher.…